Innovative App unterstützt sichere und lückenlose Medikamenteneinnahme
Mit MyTherapy bietet die 2012 gegründete smartpatient gmbh eine App, die Menschen hilft, regelmäßig ihre Medikamente einzunehmen. „In der EU sterben pro Jahr 200.000 Menschen früher als nötig, weil sie ihre Medikamente nicht richtig einnehmen“, erläutert Geschäftsführer Sebastian Gaede. Mit unserer kostenlosen App helfen wir, das zu vermeiden.“ Durch das Google Launchpad Program konnte smartpatient in kurzer Zeit eine herausragende Benutzbarkeit der App erreichen. „Wir sprechen sehr unterschiedliche Zielgruppen an. Ein insulinpflichtiger Typ-2 Diabetiker hat ganz andere Anforderungen als eine junge Frau, die die App für die Pille und ihre Multiple Sklerose Medikamente nutzt“, so Gaede weiter. „Launchpad und vor allem das UX Review haben uns sehr dabei geholfen, unser Angebot gezielt auf die unterschiedlichen Patientenbedürfnisse auszurichten und zugleich skalierbar zu halten.“ Die Nutzerbasis von MyTherapy wächst mittlerweile pro Monat um bis zu 30 %.Nun geht das Unternehmen daran, Auslandsmärkte zu erschließen. Die je nach Krankheit unterschiedlichen Bedürfnisse spielen dabei weiterhin eine große Rolle, auch in der Zusammenarbeit mit Google. „Gerade beim Thema Benutzererfahrung konnte uns Google nachhaltig unterstützen – mit Technologien, wie der sich ständig weiterentwickelnden Android Plattform ebenso, wie mit kompetenter Beratung“, erläutert Gaede abschließend. Dass die MyTherapy-App vor allem Menschen mit chronischen und zum Teil schweren Krankheiten zugutekommt, ist für Gaede eine besondere Motivation: „Immer wieder erhalten wir tolles Feedback von Nutzern, und nicht allen geht es immer gut. Diesen Menschen ein wenig zu helfen, treibt uns an. Zuweilen ist dies auch für unser Team sehr bewegend - z.B. wenn eine Krebspatientin unsere App als ‚roten Faden‘ in ihrem Chemotherapie-Alltag bezeichnet.“
Gerade beim Thema Benutzererfahrung konnte uns Google nachhaltig unterstützen – mit Technologien ebenso, wie mit kompetenter Beratung.