Google ist eine Zukunftswerkstatt für Deutschland

Google unterstützt Millionen von Menschen und Unternehmen bei der Optimierung ihrer Onlinegeschäfte durch Bereitstellung von Technologien und Support.

Weitere Informationen zu unseren Zielen

"Für mich steht fest, dass Deutschland mit seinen Talenten, seinem hervorragenden Bildungssystem und seiner Leidenschaft für Informatik und Technik in diesem Bereich eine großartige Zukunft bevorsteht. Wir wissen jedoch, dass vielen Menschen in Deutschland – wie auch in den meisten anderen Ländern – die essentiellen Fähigkeiten fehlen, um sich als Teil dieser schnell wachsenden, technikzentrierten Wirtschaft zu fühlen."

Philipp Justus

Vice President Google Deutschland

Unsere Aktivitäten

Zukunftswerkstatt für
Bildung

Gleiche Bildungschancen für alle - überall.

Weitere Informationen

Die wichtigsten Programme

Expeditions
Expeditions

Mit Expeditions können Lehrer ihre Schüler auf virtuelle Ausflüge mitnehmen und so ihren Unterricht lebendiger gestalten.

Open Roberta
Open Roberta

Die cloudbasierte grafische Programmierumgebung Open Roberta Lab ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Programmierung eines Roboters ohne technische Hürden.

Blockly Games
Blockly Games

Eine visuelle Umgebung für Kinder zum Erlernen grundlegender Programmierkenntnisse. Verfügbar in 40 Sprachen.

RISE Awards
RISE Awards

Fördermittel und Selbsthilferessourcen für Organisationen, die zusätzlich zum Lehrplan computerwissenschaftliche Bildungsinitiativen für angehende Studenten durchführen.

Computer Science for High School (CS4HS)
Computer Science for High School (CS4HS)

Ein globales Förderungsprogramm zur Unterstützung computerwissenschaftlicher Bildung, das Lehrer mit den benötigten Kompetenzen und Ressourcen ausstattet.

Web We Want
Web We Want

The Web We Want ist ein Handbuch in 12 Sprachen für Jugendliche zu Rechten und Pflichten online und eine Sammlung von passenden Unterrichtsmaterialien für Lehrer.

fragFINN
fragFINN

Im geschützen Surfraum der Suchmaschine fragFINN finden Kinder von 6 bis 12 Jahrne nur für sie geeignete, von Medienpädagogen redaktionell geprüfte Internetseiten.

Medien in die Schule
Medien in die Schule

Die freie und offene Unterrichtsmaterialreihe Medien in die Schule bietet zahlreiche Unterrichtsanregungen und didaktische Werkzeuge zur Medienbildung.

Wie finde ich, was ich suche
"Wie finde ich, was ich suche"

Das Unterrichtsmodul "Wie finde ich, was ich suche" enthält Unterrichtsvorschläge sowie umfassende Informationen über die Funktionalität von Suchmaschinen.

Digitale Nachbarschaft
Digitale Nachbarschaft

Die Digitale Nachbarschaft bildet Ehrenamtliche zu IT-Scouts aus, die anderen bei Fragen rund um das Internet in Schulungen, Webinaren und im Alltag weiterhelfen.

"Google hilft uns dabei, den Leuten zu zeigen, was am ‚Glück und Selig‘ so besonders ist."Lina Weihe, Mitgründerin und Mitinhaberin, Glück und Selig

Zukunftswerkstatt
für Unternehmen

Unsere Produkte und Programme sind der Motor, der Unternehmen zum Erfolg verhilft.

Weitere Informationen

Die wichtigsten Programme

Digital-Workshop
Digital-Workshop

Onlinekurs für digitales Know-How: Jeder Teilnehmer kann ortsunabhängig lernen und erhält einen persönlichen Lernplan sowie Ratschläge aus der Praxis.

Google AdWords
Google AdWords

Mit dem Werbeprogramm von Google können Unternehmen potenzielle Kunden genau dann auf sich aufmerksam machen, wenn diese auf Google nach ihren Waren oder Dienstleistungen suchen.

Google-Suche
Google-Suche

Die Google-Suche sorgt dafür, dass Unternehmen von Nutzern in aller Welt gefunden werden, und macht ihre Websites sichtbar und zugänglich.

Google Analytics
Google Analytics

Mit Google Analytics lernen Unternehmen die Besucher ihrer Webangebote besser zu verstehen. Auf Basis solider Daten zum Benutzerverhalten können sie ihre Präsenz im Web optimieren und den Umsatz ankurbeln.

Google My Business
Google My Business

Mit Google My Business werden Unternehmensinformationen in der Suche, bei Google Maps und auf Google+ bereitgestellt, sodass die Nutzer unabhängig vom verwendeten Gerät darauf aufmerksam werden.

Google Digital Academy
Google Digital Academy

Die Academy vermittelt den Partnern von Google die Kompetenzen, die in einer sich ständig wandelnden digitalen Welt unverzichtbar sind.

Google Partner
Google Partner

Partner sind von Google zertifizierte Agenturen für Onlinemarketing. Unternehmen können mit diesen ausgewiesenen Experten zusammenarbeiten und sie mit der Handhabung ihres Onlinemarketings beauftragen.

GSuite
GSuite

Businesses can get email, cloud storage, collaboration tools and other business apps with GSuite.

"Wir expandieren ganz gewaltig, haben dank Google Play aber trotzdem ausreichend Kapazität, um uns auf neue Technologien zu konzentrieren."Ramzi Rizk, CTO und Mitgründer, EyeEm

Zukunftswerkstatt
für Unternehmer

Mit unseren Technologien wird es für jedermann möglich, eine tolle Idee zum unternehmerischen Erfolg zu machen.

Weitere Informationen

Die wichtigsten Programme

Google Campus
Google Campus

Google-Veranstaltungsorte, an denen Schulungen für den Aufbau von Unternehmen angeboten werden. Hier können sich Unternehmer mit Mentoren, Lehrern und führenden Partnern austauschen.

Cloud Platform für Start-ups
Cloud Platform für Start-ups

Darlehen von 100.000 US-Dollar und Support rund um die Uhr – das und mehr bietet die Google Cloud Plattform für Start-ups.

Google Launchpad
Google Launchpad

Mit dem Google Launchpad können App-Entwickler und Start-ups ihre Apps optimieren und veröffentlichen. Umfangreiche Online-Ressourcen helfen, Know-how und Wissen auszubauen. Bei einer der vielen Veranstaltungen können sich Entwickler als Teil der Community zu Erfahrungen austauschen.

Google Developer Groups
Google Developer Groups

Google Developer Groups sind Communitys für Entwickler, die sich für die Technologie von Google interessieren – von Android-, über Chrome-, Drive- und die Google Cloud-Plattform bis hin zu Produkt-APIs.

Google Experts
Google Experts

Ein globales Netzwerk erfahrener Produktstrategen, Designer, Entwickler und Marketingexperten, die Entwickler aktiv unterstützen.

Android
Android

Dieses Betriebssystem läuft auf Abermillionen Mobilgeräten in aller Welt. Android ist anpassbar, benutzerfreundlich und für Entwickler und Gerätehersteller kostenlos.

AdMob
AdMob

AdMob ist ein globales Netzwerk für mobile Werbung. Entwickler können ihre mobilen Apps für Smartphones und Tablets mit Anzeigen bewerben und zu Geld machen.

Play Store
Play Store

Play Store ist der Marktplatz für Unternehmer und Entwickler, um ihr Geschäft auszubauen und ihre Angebote global zu vermarkten. In den vergangenen zwölf Monaten wurden über den Play Store 50 Milliarden Apps installiert – die Zahl der aktiven Nutzer pro Tag beträgt bis zu einer Milliarde.

"Google.org’s support has given Fondazione Mondo Digitale the opportunity to make a quantitative and qualitative leap in terms of both content and scope of activities. In particular it has enabled the Foundation to establish a uniquely innovative and meaningful programme for the unemployed youth of Italy."Mirta Michilli, CEO, Fondazione Mondo Digitale

Zukunftswerkstatt
für gemeinnützige Organisationen

Unsere Programme, Produkte und die tatkräftige Unterstützung unserer Mitarbeiter helfen gemeinnützigen Organisationen, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Weitere Informationen

Die wichtigsten Programme

Google.org
Google.org

Google.org unterstützt Menschen aus aller Welt, die sich der Bewältigung der Probleme unserer Zeit verschrieben haben. Durch strategische Förderung und Einbeziehung der Mitarbeiter von Google ist Google.org in der Lage, die Entwicklung und Effektivität gemeinnütziger Organisationen voranzutreiben.

Google Ad Grants
Google Ad Grants

Mit Google Ad Grants erhalten gemeinnützige Organisationen die Möglichkeit, ihr Anliegen weltweit bekannt zu machen. Das Programm bietet AdWords-Sachleistungen im Wert von 10.000 $ pro Monat, sodass gemeinnützige Organisationen ihre Ziele und Initiativen in den Google-Suchergebnissen bewerben können.

Google Apps für gemeinnützige Organisationen
Google Apps für gemeinnützige Organisationen

Gemeinnützige Organisationen erhalten kostenlosen Zugriff auf die Google Apps-Suite. So können sie ihre IT-Kosten reduzieren und die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Freiwilligen optimieren.

YouTube für Non-Profits
YouTube für Non-Profits

Das YouTube-Programm für Non-Profits bietet gemeinnützigen Organisationen speziell entwickelte YouTube-Funktionen wie beispielsweise Call-to-Action-Einblendungen, die Organisationen direkt in ihren Videos platzieren können.

Grow Your Charity Online
Grow Your Charity Online

"Grow Your Charity Online" hilft gemeinnützigen Organisationen dabei, die Möglichkeiten des Internets optimal zu nutzen, und zwar mit einem kostenlosen, maßgeschneiderten Bericht voller Ideen zum Ausprobieren, speziell entwickelten Schulungen und Beratung beim Einsatz kostenloser Webtools für die Verbreitung ihrer Botschaft.

"Im ersten Jahr verzeichneten wir monatlich eine Million Views, dieses Jahr peilen wir die Milliarden-Marke pro Monat an."Philipp Bernecker, Co-Founder und Geschäftsführer, DIVIMOVE

Zukunftswerkstatt
für Videokünstler

Es gibt kaum ein besseres Medium als Videos, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit unseren Tools werden Videokünstler zu Geschichtenerzählern und können Videos für ein weltweites Publikum produzieren.

Weitere Informationen

Die wichtigsten Programme

YouTube
YouTube

YouTube ist die Plattform für eine neue Generation von Videokünstlern. Hier können sie sich online kreativ entfalten und so mit geringem Kostenaufwand ein globales Publikum erreichen – unabhängig vom Endgerät.

YouTube Creator Hub
YouTube Creator Hub

Der Creator Hub informiert Videokünstler, wie sie bessere Inhalte erstellen, eine treue Fangemeinde aufbauen und ihre künstlerische Ader zu ihrem Beruf machen können.

YouTube Creator Academy
YouTube Creator Academy

YouTube bietet Videokünstlern über die YouTube Creator Academy kostenlose Onlineschulungen an. Auf Veranstaltungen in ganz Europa können sich Videokünstler direkt weiterbilden und sich inspirieren lassen.

YouTube Space
YouTube Space

Im YouTube Space in Berlin stellt Google Equipment und Räume für die Videoproduktion zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit und den Austausch mit Branchenexperten haben Videokünstler so die perfekte Grundlage, um ihre Ideen online Realität werden zu lassen.

Google AdSense
Google AdSense

AdSense ermöglicht Inhabern von Websites, zielgerichtete Anzeigen neben ihren Inhalten bereitzustellen – und dadurch aus einem Hobby einen Lebensunterhalt zu machen.

Content ID
Content ID

Content ID überprüft im Auftrag von Rechteinhabern YouTube-Videos und gibt ihnen so die Möglichkeit, ihr geistiges Eigentum zu schützen. So behalten Videokünstler die volle Kontrolle über ihre Inhalte.

Blogger
Blogger

Blogger ist die Plattform zur kostenlosen Veröffentlichung von Blogs. Nutzer können ihre Texte, Fotos und Videos mit anderen teilen und so eine eigene Marke im Web gestalten.

Zukunftswerkstatt
für Kulturorganisationen

Mit unseren Tools und Technologien können kulturelle Einrichtungen ihre Schätze über das Internet in alle Welt tragen. So können sich Menschen weltweit für kulturelle Angeboten begeistern - auch wenn sie nicht vor Ort sind.

Weitere Informationen

Die wichtigsten Programme

Google Cultural Institute
Google Cultural Institute-Plattform

Hier finden Sie Art Project, Historische Momente und World Wonders, die interaktive Plattform, auf der Partner ihre kulturellen Schätze und Geschichten auf noch nie dagewesene Weise zusammenbringen.

Google Cultural Institute
Verwaltungs- und Veröffentlichungssystem

Partner können mit einem einzigen System ihre digitalen Inhalte und Daten kontrollieren und verwalten, Ausstellungen auf ihrer eigenen Website zusammenstellen und veröffentlichen sowie die Cultural Institute-Plattform, mobile Apps, den Chrome-Browser, Chromecast und Cardboard nutzen.

Google Cultural Institute
Digitalisierungstechnologie

Die Digitalisierungstechnologie von Google hilft unseren Partnern wie der Pariser Oper, ihre Sehenswürdigkeiten und Artefakte in vollkommen neuer Perspektive zu präsentieren. Mit eigens angepassten Street-View-Tools wurden 360-Grad-Bilder erstellt, mit denen der Betrachter direkt aus der Galerie zu hochauflösenden Kunstbildern wechseln kann.

Google Cultural Institute
Öffentlichkeits- und Bildungsprogramme

Unsere Aktivitäten und Veranstaltungen umfassen informative "Art Talks" – Vorlesungen von Professoren, Historikern und Kunstexperten zu den verschiedensten Themen als Live-Stream.

Google Cultural Institute
Das Lab im Cultural Institute

Im Pariser Lab suchen Experten, Künstler, Kuratoren, Designer und Pädagogen nach neuen Wegen, wie sich Menschen aus aller Welt mit Hilfe von digitaler Technologie den Kulturgütern der Menschheit nähern können.