Zukunftswerkstatt für
Schüler und Lehrer

Die digitale Welt begreifen und gestalten

Wir unterstützen Schüler und Lehrer, mit digitalen Technologien in neue Lernwelten einzutauchen und befähigen sie zur kreativen Teilhabe an der digitalen Gesellschaft.

Produkte, Programme und Tools für den Bildungsbereich

Expeditions

Mit Expeditions können Lehrer ihre Schüler auf virtuelle Ausflüge mitnehmen und so ihren Unterricht lebendiger gestalten.

Weitere Informationen
Open Roberta

Die cloudbasierte grafische Programmierumgebung Open Roberta Lab ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Programmierung eines Roboters – von ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten - sowie den Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Programmieren mit anderen Nutzern.

Weitere Informationen
Blockly Games

Eine visuelle Umgebung für Kinder zum Erlernen grundlegender Programmierkenntnisse. Verfügbar in 40 Sprachen.

Weitere Informationen
RISE Awards

Fördermittel und Selbsthilferessourcen für Organisationen, die zusätzlich zum Lehrplan computerwissenschaftliche Bildungsinitiativen für angehende Studenten durchführen.

Weitere Informationen
Computer Science for High School (CS4HS)

Ein globales Förderungsprogramm zur Unterstützung computerwissenschaftlicher Bildung, das Lehrer mit den benötigten Kompetenzen und Ressourcen ausstattet.

Weitere Informationen
Medien in die Schule

Die Unterrichtsmaterialreihe Medien in die Schule bietet Unterrichtsanregungen und didaktische Werkzeuge zur Integration von Medienbildung in Sek 1 und 2. Sie unterstützt Lehrende, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten und sie zu animieren, Medien kreativ für die eigenen Zwecke zu nutzen.

Weitere Informationen
fragFINN

fragFINN bietet einen geschützten Surfraum, der speziell für Kinder von 6 bis 12 Jahren geschaffen wurde. Mit der Suchmaschine für Kinder www.fragFINN.de werden nur kindgeeignete, von Medienpädagogen redaktionell geprüfte Internetseiten gefunden.Eine kostenlose Kinderschutzsoftware sichert den geschützten Surfraum technisch ab.

Weitere Informationen
"Wie finde ich, was ich suche"

Das Unterrichtsmaterial "Wie finde ich, was ich suche" enthält neben konkreten Vorschlägen für die Unterrichtsgestaltung in Klasse 4 bis 13 umfassende Informationen über das Suchverhalten von Kindern und Jugendlichen im Netz, über die Funktionalität von Suchmaschinen, wie man sie kompetent einsetzt und Inhalte bewertet.

Weitere Informationen
Digitale Nachbarschaft

Im Projekt Digitale Nachbarschaft entsteht ein bundesweites Netzwerk von Engagierten in Vereinen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen, die in Schulungen IT-Sicherheitswissen erwerben und innerhalb ihres persönlichen Umfeldes mithilfe aufbereiteter Lehrmaterialien als Multiplikatoren weiter verbreiten.

Weitere Informationen
Alle Programme anzeigen

Wenn Sie Interesse an Googles Bildungsinitiativen und Workshops haben können Sie sich hier eintragen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Über weitere Aktivitäten informieren

Google.org’s support has given Fondazione Mondo Digitale the opportunity to make a quantitative and qualitative leap in terms of both content and scope of activities. In particular it has enabled the Foundation to establish a uniquely innovative and meaningful programme for the unemployed youth of Italy.Mirta Michilli, CEO, Fondazione Mondo Digitale

Zukunftswerkstatt
für gemeinnützige Organisationen

Unsere Programme, Produkte und die tatkräftige Unterstützung unserer Mitarbeiter helfen gemeinnützigen Organisationen, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Weitere Informationen

Zukunftswerkstatt
für Kulturorganisationen

Mit unseren Tools und Technologien können kulturelle Einrichtungen ihre Schätze über das Internet in alle Welt tragen. So können sich Menschen weltweit für kulturelle Angeboten begeistern - auch wenn sie nicht vor Ort sind.

Weitere Informationen