Deutsche Tierschutzbund | Dachverband im Bereich Tierschutz

Tierschützer steigern mit Google Grants Pro bundesweit ihre Sichtbarkeit

Der 1881 gegründete Deutsche Tierschutzbund hat seine Geschäftsstelle in Bonn, ein Hauptstadtbüro in Berlin sowie in München seine Akademie für Tierschutz und in Weidefeld (Schleswig-Holstein) das Tier-, Natur- und Jugendzentrum Weidefeld. Heute sind ihm 16 Landesverbände und mehr als 750 örtliche Tierschutzvereine mit über 500 vereinseigenen Tierheimen und mehr als 800.000 Mitgliedern aus allen Teilen der Bundesrepublik angeschlossen. Damit ist der Deutsche Tierschutzbund Europas größte Tier- und Naturschutzdachorganisation. Dabei ist die Organisation sehr breit aufgestellt. „Wir befassen uns mit Heim-, Nutz-, Wild- und Zirkustieren ebenso wie mit Tierversuchen und anderen relevanten Themen“, erläutert Pressesprecher Marius Tünte. „Außerdem suchen wir den Dialog mit dem Gesetzgeber, mit Tierhaltern sowie Laboratorien, in denen Tierversuche durchgeführt werden.“ Seit einigen Jahren nutzt der Deutsche Tierschutzbund Google Grants bzw. Grants Pro und profitiert so von kostenlosen Anzeigenschaltungen. „Um neue Partner, Unterstützer und Spender gewinnen zu können, müssen wir sichtbar sein, und genau das konnten wir durch Google Grants Pro erreichen“, so Christiane Kook, Referentin Fundraising. „Im Januar 2016 fanden z. B. 26 % aller Online-Besucher über Google Grants Pro den Weg zu uns, und wir können nachvollziehen, dass wir Spender zunehmend online gewinnen.“ Aber auch die Dynamik von Google ist für die Tierschützer ein Riesenvorteil. So konnten sie z. B. in einem Fall von Welpenhandel über Grants Pro blitzschnell Spender und Förderer ansprechen und so Unterstützung für die betroffenen Tierheime gewinnen. Für die Zukunft freut sich die Organisation auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit, aber man wünscht sich auch etwas von Google: „Im Oktober ist Welttierschutztag, und wir fänden es einfach super, wenn Google für dieses Datum ein entsprechendes Logo gestalten würde“, so Tünte abschließend.

Um neue Partner, Unterstützer und Spender gewinnen zu können, müssen wir sichtbar sein, und genau das konnten wir durch Google Grants erreichen.

Christiane Kook, Referentin Fundraising, Deutsche Tierschutzbund