Thunderbike | Online-Vertrieb von Motorradartikeln

Online-Handel für Motorradartikel geht mit Analytics auf die Überholspur

Über die Plattform shop.thunderbike.de wird eine breite Palette von Motorradprodukten angeboten, die das 1985 im niederrheinischen Hamminkeln gegründete Unternehmen mit inzwischen 78 Mitarbeitern weltweit vertreibt. Um die Markenbekanntheit, die Zahl der Online-Besucher und damit auch den Umsatz zu steigern, setzt die Firma seit 2011 auch Google Tools ein, allen voran Analytics. „Wir hatten mittlerweile über zwei Millionen Besucher auf Google+ und konnten so die Markenbekanntheit deutlich steigern“, erläutert Marketingleiter Martin Mix. „Das hat uns bei geringeren Kosten ein Umsatzplus im dreistelligen Prozentbereich beschert.“ Außerdem ist der Spezialanbieter so auch im Ausland gut sichtbar, was Bestellungen aus Ländern wie Russland und China eindrucksvoll belegen. Thunderbike setzt neben Analytics und AdWords auch auf Offline-Werbung, vor allem in Motorradmagazinen und auf Biker-Events. Aber auch diverse Online-Kanäle werden intensiv genutzt. So haben die Bike-Profis fast 500.000 Fans auf Facebook und über 1,5 Million Video-Views auf YouTube. Wenn es um die Analyse geht, setzt man am Niederrhein aber voll und ganz auf Google: „Mit Google Analytics und AdWords können wir genau sehen, was unsere Kunden wünschen“, so Mix abschließend. „Das hilft uns, unsere Werbung punktgenau zu platzieren.“

Mit Google Analytics und AdWords können wir genau sehen, was unsere Kunden wünschen. Das hilft uns, unsere Werbung punktgenau zu platzieren.

Martin Mix, Marketingleiter, Thunderbike