Endemol Beyond | Premium-Channel-Network für digitale Content-Produktion und -Distribution

Premium-Network für digitale Content-Produktion und -Distribution expandiert global

Das Premium-Content-Netzwerk Endemol beyond mit Sitz in Köln wurde gegründet, um gemeinsam mit der Konzernmutter – der im klassischen TV-Bereich tätigen Endemol-Shine-Group – den Webvideo-Markt zu erschließen. Mit YouTube fand das seit 2012 aktive Unternehmen genau die richtige Plattform dafür.

„Misst man unseren Erfolg in Klickzahlen auf YouTube, so sind wir international von Januar 2014 bis Januar 2015 um 116 % gewachsen“, erläutert Georg Ramme, Managing Director. „Mittlerweile unterhalten wir Niederlassungen in England, Frankreich, Spanien, Italien, Brasilien sowie den USA und den Niederlanden.“

Der wichtigste Aspekt für das Engagement von Endemol beyond im Webvideo-Markt, und insbesondere auf YouTube, ist die Möglichkeit, jüngere Zielgruppen zu erreichen und zu erschließen. Zudem können Inhalte hier unabhängig von Sendezeiten und Redaktionsplänen angeboten und abgerufen werden. So konnte sich der Premium-Content-Anbieter in nur zwei Jahren eine solide Wettbewerbsposition im Markt erarbeiten und beschäftigt mittlerweile weltweit über 220 Mitarbeiter. „Google ist bei alldem für uns ein ausgezeichneter Partner“, so Georg Ramme abschließend. „Zum einen bietet Google sehr innovative und nutzerorientierte Tools, zum anderen finden wir bei Google stets zuverlässig unser Publikum.“

Bei Endemol beyond setzen wir auf Premium-Content. Wir wollen der Werbeindustrie mit unseren Channels und digitalen Formaten nicht nur ein attraktives Umfeld bieten, sondern auch Produktions- und Distributionspartner für Brand-Content. YouTube ist die perfekte Plattform für Content-Marketing. Unsere erfolgreiche Imagekampagne #Wireinander für die Techniker Krankenkasse ist ein hervorragendes Beispiel dafür.

Georg Ramme, Managing Director, Endemol Beyond