Zukunftswerkstatt für
Digitales Know-how

Digitales Know-how verbessern

Unsere Initiativen im Bereich "ATELIER DIGITAL" fördern Online-Kompetenzen und digitales Know-how. Damit legen sie den Grundstein für individuellen Erfolg und weiteres Wachstum und Wohlstand.

De Digitale Wekplaats

Ein kostenloser Workshop in Belgien, in welchem KMU digitale Kompetenzen erwerben, um ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben.

Weitere Informationen
Atelier Digital

ATELIER DIGITAL ist ein kostenloser Onlinekurs, um Ihr digitales Wissen zu vertiefen – fürs eigene Geschäft, den Beruf oder Ihre persönliche Entwicklung. Lernen Sie mit einem persönlichen Lernplan die Online-Welt kennen, wann und wo Sie möchten. Bei erfolgreichem Abschluss winkt ein Zertifikat.

Weitere Informationen
Export Digital

Die Initiative EXPORT DIGITAL möchte Unternehmen zum einen neue Absatzmärkte aufzeigen und ihnen zum anderen das notwendige Wissen vermitteln, um diese Absatzmärkte mit Hilfe des Internets zu erschliessen.

Weitere Informationen
DigitalSwitzerland

Google ist Mitglied dieser branchenübergreifenden Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Schweiz zum digitalen Mittelpunkt Europas zu machen.

Weitere Informationen

Die nächste Generation von Informatikern ausbilden

Wir inspirieren Studenten, unterstützen Lehrer und stellen Lernumgebungen und Tools bereit, um Karrieren in der Informatikbranche zu fördern.

Produkte, Programme und Tools, die Studenten inspirieren

Blockly Games

Eine visuelle Umgebung für Kinder zum Erlernen grundlegender Programmierkenntnisse. Verfügbar in 40 Sprachen.

Weitere Informationen
Google PhD Fellowship Program

Google PhD-Stipendien richten sich direkt an promovierende Studenten und umfassen u. a. ein Google Research-Mentorenprogramm.

Weitere Informationen
ProJuventute

Google und die Schweizer Jugendstiftung ProJuventute arbeiten eng zusammen, um die Digitalkompetenz in Schweizer Schulen zu stärken. Das Programm wird durch finanzielle Unterstützung von Google.org ermöglicht.

Weitere Informationen
Nationaler Zukunftstag

Google veranstaltet jährlich im November den Nationalen Zukunftstag, der sich an Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren richtet, die Interesse an Informatik und Berufen in der Technologiebranche haben.

Weitere Informationen
InformatikTag

Google Switzerland nimmt jährlich an den Informatiktagen teil und lädt Schüler und Eltern ins Google-Büro ein, wo ihnen das Unternehmen vorgestellt und Einblicke in den aufregenden Beruf eines Softwareentwicklers gegeben werden.

Weitere Informationen
SVIA Fordermitgliedschaft and Edu-i-Day

Google ist seit 2016 ein Fördermitglied des Schweizerischen Vereins für Informatik in der Ausbildung (SVIA). Die Zusammenarbeit mit Organisationen vor Ort ist sehr wichtig für die lokale Bildungsförderung im Bereich der Informatik durch Google.

Weitere Informationen
Lehrstellennachweis LENA

Google Switzerland bietet Ausbildungsplätze für Schüler an, die daran interessiert sind, sich Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung anzueignen. Die vierjährige Ausbildung beginnt mit einem einjährigen Basislehrjahr bei Noser Young Professionals.

Weitere Informationen
Alle Programme anzeigen

Informationen zu weiteren Programmen finden Sie auf unserer Website www.google.com/edu/resources/computerscience.

2016: 42 Millionen €

2016 investieren wir 42 Millionen € in den Aufbau einer neuen Plattform für digitales Know-how, auf der bis Ende 2016 über zwei Millionen Europäer geschult werden sollen.

Über weitere Aktivitäten informieren

Zukunftswerkstatt
für gemeinnützige Organisationen

Unsere Programme, Produkte und die tatkräftige Unterstützung unserer Mitarbeiter helfen gemeinnützigen Organisationen, die grossen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Weitere Informationen

Zukunftswerkstatt
für Kulturorganisationen

Mit unseren Tools und Technologien können kulturelle Einrichtungen ihre Schätze über das Internet in alle Welt tragen. So können sich Menschen weltweit für kulturelle Angebote begeistern - auch wenn sie nicht vor Ort sind.

Weitere Informationen